Club Berichte
Weihnachtsfeier des MCA
Am 11.12.22 trafen wir uns im Gasthaus `Zur Linde` in Mahlum für eine Weihnachtsfeier.
Bei Hirschbraten und Getränken, ließen wir das Jahr ausklingen.
Hier ein paar nette Eindrücke von einem gelungenen Abend.
Schön, dass ihr alle da wart.
Oldtimer Rallys finden wieder statt
Nach einer durch die Corona-Pandemie erzwungenen Pause von eineinhalb Jahren, finden seit August 2021 erstmals wieder Oldtimer-Rallye-Veranstaltungen statt.
So fand am 28. August 2021 die " 5. Isernhagen-Classic " nahe Hannover statt. Zu dieser Veranstaltung hatte auch das MCA-Team Hans Jochen Martini mit Co. Pilot Guido Immhoff auf ihrem VW-Porsche 914 gemeldet.
Über 150 Kilometer führte die Strecke durch die nördlich von Hannover gelegene Wedemark. 75 Teams hatten für die Veranstaltung ihre Nennung abgegeben, von denen 63, nach Erreichen der Zieldurchfahrt, gewertet wurden.
Jahrehauptversammlung des MCA
Am Dienstag, den 28.02.2023 fand unsere Jahreshauptversammlung statt.
Nach einem leckeren Imbiss im Gasthaus „Zur Linde“ in Mahlum begrüßte unsere 1. Vorsitzende Susanne Gaborsch alle anwesenden Clubmitglieder.
Aus jeder Sparte wurde der jeweilige Jahresbericht vorgetragen.
Nun standen die Wahlen auf der Tagesordnung und in einigen Sparten konnten neue Mitglieder aus dem Club wählen.
Es wurde, wie folgt, gewählt:
2. Vorsitzenden Stefan Pietzka,
Schatzmeister Markus Rettstadt,
Sportleiter Holger Wenzel,
Technikreferent Lars Kothe,
stellvertr. Schriftführerin Sabrina Kothe,
Touristikleiter bleibt vakant.
Allen Gewählten wünschen wir viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.
Bei den aus dem Vorstand ausscheidenden Mitgliedern bedanken wir uns für die langjährige Mitarbeit im Vorstand:
Inge Rasche als Schatzmeisterin für die gewissenhafte und umsichtige Führung der Kasse
Michael Prudlik für seine Arbeit als Sportleiter und Jens Niepel für mehr als 20 Jahre im Vorstand als Touristikleiter.
Unser Wanderpokal sowie der Damenpokal zur Clubmeisterschaft konnte dieses Jahr wieder vergeben werden und zwar an Sabrina Kothe.
Auf Platz 2 folgt Thomas Keil und Platz 3 teilen sich Daniel Rademacher und Ingo Fucht.
Ein besonderer Dank richtet sich an die Kartgruppe. Die Gruppe wächst stetig und freut sich über viele Jugendliche und ihre helfenden Eltern. Gut aufgestellt und hoch motiviert gehen wir in ein neues Jahr.
Auf Stempeljagt am Spassnachmittag 05.08.23
Auch in diesem Jahr organisierte der TSV Rhüden einen Spiel und Spassnachmittag im ansessigen Freibad, wo sich die Vereine der Region, mit kleinen Aktionen präsentieren konnten.
Natürlich war der Motor-Club-Ambergau e.V. im ADAC wieder mit einem Roller/Bobycarparcour dabei. Die Kids hatten richtig viel Spass.
Insgesamt 16 Aktionen waren zu meistern, um die Stempelkarte zu füllen.
Da das Kart auf Rasen nicht zu fahren war, konnten die kleinen Teilnehmer nur Probesitzen. In dieser Zeit konnten sich die Eltern über den Motorsport des MCA, den ADAC und seinen Sparten informieren. Dazu präsentierten wir aktuelle Fleyer.
Das gelbe ADAC Zelt und die Fahnen konnten nicht übersehen werden.
Noch dazu spielte heute das Wetter mit. 24°C luden dann sogar für Wasserspass ein.
Vielen Dank an unsere Helfer aus dem Verein, dem ADAC und den Organisatoren des TSV Rhüden.
Wieder eine gelungene Veranstaltung für Groß und Klein.