• Startseite
  • Unser Club
  • Motorsport
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutz

Nächste Termin

Keine Veranstaltungen gefunden

Berichte Kartgruppe

  • 22. JKS des MCA am 10.9.23
  • Kart-Slalom
  • Mittelweserpokal 29.1.2023
  • Siegerehrung der Clubmeisterschaft und nettes Beisammensein
  • Gesamt-Siegerehrung für den Welfenpokal 2022 im Hotel der Motorsportarena

Club Berichte

  • Auf Stempeljagt am Spassnachmittag 05.08.23
  • ADAC Sachsen-Anhalt-Classic am 22.Juli 2023 
  • Ferienpass vs. Ferienspass 08.07.23
  • Oldtimer - Rallye - Veranstaltungen
  • Oldtimer-Rally  Silberne Rose von Hildesheim 2023
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Motorsport

Motorsport

Sidecar

Der etwas andere Motorradsport

Unser Clubkamerad Michael Prudlik ist als Beifahrer auf einem Sidecar unterwegs.

Michael (auf dem Bild rechts)  im Jahr 2013 mit dem Renn Team Eilers.

Unter den Berichten könnt Ihr Michael seine gefahrenen Veranstaltungen verfolgen.

Berichte

 

 

Motorsportliche Aktivitäten des MCA - Bockenem

 

In den Reihen des MCA befinden sich einige Motorsportler.

 

Zu den Aktiven gehören:

Hanjo Martini

Der mit seinem VW Porsche an Oldtimer Rallyes teilnimmt.

Michael Prudlik

Der als Sidecar-Beifahrer auf 3 Rädern Kopf und Kragen riskiert.

Michelle Gaborsch

Die als Rallye-Beifahrerin ihrem Fahrer sagt, wo es lang geht.

 

Unsere Jugend-Kartgruppe, aus der schon einige Fahrer in Rallye, Clubsportslalom und Slalom-Einsteiger-Cup aufgestiegen sind.

 

Stefan Pietzka kam über Fahrrad-Turniere und den Kart-Slalom zum

Automobil-Slalom-Sport. In allen drei Disziplinen verzeichnete er Erfolge.

 

Mit Claus Gerlach befindet sich in den Reihen des MCA auch der Sieger der

Deutschen Slalom Meisterschaft im Jahr 2006. Er und weitere Fahrer des MCA haben noch zahlreiche nationale Meisterschaften in unterschiedlichen Motorsport-Bereichen gewonnen.

 Der MCA veranstaltet natürlich auch motorsportliche Veranstaltungen.

Jedes Jahr wiederkehrend wird im Herbst der MCA-Clubsport-Slalom als Doppelveranstaltung ausgetragen.

Im Lauf um das Stadtsiegel von Bockenem gehen die 10 Zeitschnellsten an den Start.

Diese Veranstaltung ist ein fester Bestandteil im nationalen Slalomsport in Niedersachsen.

 

Ein Dank geht an die Fa. Toyoda Gosei Meteor, die für das Training der Jugend-Kartgruppe und die Slalomveranstaltungen den Parkplatz in der Karl-Heinz-Bädje-Straße zur Verfügung stellt.

Zur Geschichte des  M C A – Slalom

 
   
Der MCA – Slalom hat eine lange Tradition.  
   

Zunächst diente die Zufahrtsstraße auf dem Gelände von JOBARID in der Schlewecker Straße

als Slalom-Strecke. Dann fanden wir einen etwas größeren Platz, den Parkplatz der 

Harzer-Achsen-Werke in Bornum, der direkt an der Nette lag. Bald wurde auch dieser Platz zu 

klein und die H A W genehmigten uns ihren Parkplatz gegenüber der ehemaligen Wilhelmshütte. 

Auch hier war noch nicht Endstation. (Letzter Slalom hier 1982)

Es erstand am Autobahnzubringer  - Autobahnabfahrt A 7 Bockenem -  das Rasthaus mit großem 

Parkplatz bei der damaligen UTA. (Slalom 1983 bis 1992 UTA-Parkplatz). Hier wurde es immer 

schwieriger, sonnabends und sonntags den Parkplatz freizuhalten. Der Slalom 1993 musste daher 

ausfallen. Zum Glück zeigte sich die Meteor-Gummiwerke großzügig und wir fanden unser jetziges 

Domizil auf dem Parkplatz der Meteor im Nördernfeld – damals Werner von Siemen-Straße – 

und  heute nach der Umbenennung der Straße in Karl-Heinz-Bädje-Straße. Seit 1994 konnten 

wir auf dem Parkplatz der Meteor-Gummi-Werke den Slalom durchführen, nachdem wir bereits 

1993 den Parkplatz für unsere Kartgruppe benutzen durften. Durch Sonnabendarbeit bei der 

Meteor mussten wir 1998 auf den ehemaligen Rübenverladeplatz 

der Norddeutschen Zucker AG Braunschweig in Östrum ausweichen, nachdem wir 1997 auf 

die Straße im Nördernfeld ausgewichen waren. Seit 1999 konnten wir wieder auf den 

Meteor-Parkplatz zurückkehren.

 
   

Zahlreiche Prädikate sorgten fast immer für gute Starterfelder. Beim 34. Slalom am 

13. Oktober 2002 ging es um folgende Prädikate:

 

Wertungslauf für

Slalompokal des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt

ADAC Welfenpokal-Automobilslalom

Hildesheimer ADAC Motormeisterschaft

Südniedersächsischer ADAC-Slalom-Pokal

 
   

Von 1968 bis 1972 wurde um den „Golddukaten von Bockenem“ gefahren.

Seit 1973 geht es jährlich um das „Stadtsiegel von Bockenem“.

 

Die Ehrentafel der Gesamtsieger zeigt folgende Sieger der Sonderläufe:

 

Golddukaten/Stadtsiegel von Bockenem:

 

1968

Ludwig Baule, Harsum

NSU

1969

Bernd Reschke, Hackenstedt

NSU

1970

Hans Hillebrecht, Hildesheim

NSU

1971

Wilhelm Heinecke, Asel

NSU

1972

Günter Gottschalk, Mahlum

BMW

1973

Karl Heinz Schwenke, Aerzen

NSU

1974

Karl Röhr, Hildesheim

Opel

1975

Klaus Stephan, Braunschweig

NSU

1976

Wolfgang Jahn, Braunschweig

Porsche

1977

Michael Dernedde Wolfsburg

VW Golf

1978

Heinz Ahnefeld, Rodenburg

Opel

1979

Herbert Flohr, Laatzen

Opel

1980

Wolfgang Behmann, Rinteln

NSU

1981

Joachim Wagner, Duderstadt

Lotus

1982

Karsten Lieber, Hannover

Oettinger Golf

1983

Michael Schröder, Göttingen

VW Golf

1984

Reinhard Helms, Gifhorn

Opel Kadett

1985

Jörg Wagner, Fuldatal

Ford Fiesta

1986

Jörg Wagner, Fuldatal

Ford Fiesta

1987

Peter Scheffler, Lahstedt

VW Golf

1988

Peter Scheffler, Lahstedt

VW Golf

1989

Dirk Scheffler, Peine

VW Golf

1990

Peter Sandmann, Peine

VW Polo

1991

Peter Scheffler, Wendeburg

VW Golf

1992

Gerold Komarek, Bückeburg

VW Golf

1994

Helmut Zucker, Embsen

B M W  M3

1995

Uwe Scheffler, Breuna

Ford Fiesta

1996

Bernhard Slafka, Holle

Opel Calibra

1997

Harald Nolling, Bernburg

Opel Kadett

1998

Heiko Herpichböhm, Garbsen

VW Polo

1999

Dirk Lange, Neuhof

Ford Fiesta

2000

Wolfgang Reinert, Algermissen

Opel Kadett C

2001

Lars Bröker, Großalmerode

Opel Kadett C

2002

Claus Gerlach, Bockenem

Opel Kadett C

2003 Heinz Rudolf Lütt, Wunstorf Opel Kadett C
2004 Karl Heinz Sachse, Bornum Opel Kadett C
2005 Karl Heinz Sachse, Bornum Opel Kadett C
2006 Mario Hüffmeier, Lemgo
VW Golf
2007 Dieter Scholz, Detmold BMW 325i

2008

Dieter Scholz, Detmold

BMW 325i

2009

Frank Kleineberg, Burgwedel

NSU TT 

2010

Daniel Palhegy, Braunschweig

Ford Fiesta

2011

Andreas Nüsser, Wernigerode

Honda Integra

2012 

  Dieter Scholz, Detmold

 BMW 325i

2013

Mario Hüffmeier, Lemgo

VW-Golf-1

2014

Eric Bree, Osloss

Lotus Elise

2015

Eric Bree, Osloss

Lotus Elise

2016

Eric Bree, Osloss

Lotus Elise

2017

Eric Bree, Osloss

Lotus Elise

2018 Eric Bree, Osloss

Lotus Elise

     

 

und es geht weiter .........

 

 

 

Jugend-Kart-Slalom

Unser Training findet von März bis Oktober immer Samstags statt.

 

Wir treffen uns ab 14 Uhr in der Karl-Heinz-Bädje Straße vor dem Lager

der Firma Landhandel Weiterer GmbH / Beton Bau GmbH in Bockenem.

 

 

Wir wünschen allen eine erfolgreiche Saison.

 

  

 

 

Was ist eigentlich Jugend-Kart-Slalom ?

 

In erster Linie steht der Spaß im Vordergrund!

Ohne den geht gar nichts!

 

Jugend-Kart-Slalom ist der Einstieg in den Motorsport.

 

Hierbei geht es nicht um Raserei. Wir fördern mit unserem Training in erster Linie die Geschicklichkeit und die Konzentration unserer jugendlichen.

Mit unserem Sportgerät dem Kart lassen sich zwar Geschwindigkeiten von 50 km/h erreichen, doch werden die selten ausgefahren.

Anders als bei Rundstrecken Rennen, gibt es bei uns nur einen Fahrer auf der Strecke.

Der zu absolvierende Parcours wird mit Pylonen aufgebaut. Alle paar Meter wartet eine neue Aufgabe auf den Fahrer.

Dabei haben die Aufgaben so lustige Namen wie "Schweizer Reihe",

"Käse ecke" oder mal ein "Ypsilon".

Der Fahrer tritt alleine gegen die Zeit an, und sollte so wenig wie möglich Fehler machen.

Fehler werden am Ende der Runde mit Zeitstrafen belegt.

 

Wer möchte kann nach einer gewissen Trainingszeit auch an Wettkämpfen teilnehmen und den MCA vertreten.

Auch eigene Turniere hat der MCA schon ausgerichtet.

 

Wenn jemand denkt das ist alles zu gefährlich, den können wir beruhigen.

Außer mal einem blauen Fleck hat es bisher niemanden schlimmer erwischt.

 

Denn Sicherheit steht bei uns an erster Stelle !

 

Vor der ersten Fahrt bekommen alle Anfänger von uns eine gründliche Einweisung.

Erst wenn der Trainer sein "Go" gibt, darf der Fahrer tatsächlich los fahren.

 

Aber auch dann ist der Anfänger auf sich nicht alleine gestellt.

Mit Hilfe einer Fernabschaltung kann der Motor des Karts

unterbrochen, und so das Kart sicher gestoppt werden.

 

Jugend-Kart-Slalom ist ein Sport für die ganze Familie.

 

Die Mutter die an Strecke mitfiebert sowie der Vater der über die Technik fachsimpelt gehören genauso dazu.

 

Eltern und Familienangehörige sind gern gesehene Gäste. Irgendwer muss ja die umgeschupsten Pylonen wieder aufstellen :-)

 

Wenn wir dich also neugierig gemacht haben und Interesse für eine Karriere als "Pylonen Schupser" geweckt haben, dann komm doch einfach zum Training, oder nimm Kontakt mit uns auf.

 

Wir freuen uns auf dich.

 

Kontakt:

Holger Wenzel

email:     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon:  0172-6368468

 

 

Sidecar

Rallye

Berichte Kartgruppe